Unser aktuelles Wirtschaftssystem basiert allein auf Wachstum. Durch diese Einbahnstraße sind wir in einer Sackgasse gefangen, die dadurch geprägt ist, dass wir
▶ Waren wegwerfen statt sie zu reparieren,
▶ Ressourcen verbrauchen statt sie erneut zu nutzen.
Verfolgen wir diesen Weg weiter, steuern wir auf den Kollaps unserer Umwelt zu.
Wir müssen uns mit neuen Rahmenbedingungen auf den Weg zu einer sozialen, ökologischen und nachhaltigen Wirtschaft begeben, die
▶ sich dem Gemeinwohl verpflichtet,
▶ unsere gemeinsamen Lebensgrundlagen respektiert,
▶ auf reparieren und recyceln setzt, statt auf wegwerfen und ersetzen.